Vorfreude auf das Passerelle-Konzert am 20. September 2020

Der CHOeuR d’EUROPE, Choer de Chambre de l’Université de Strasbourg, The Concert of Europe und Zweierpasch world hip hop, interessante Solisten auf einer symbolträchtigen Brücke…. das ist ein Konzert, das dem „Europamotto“ voll und ganz enspricht:

In varietate concordia, In Vielfalt geeint, United in diversity!

So wie auch Daniel Barenboim mit dem West-Eastern Divan Orchestra aufzeigt, dass Musiker aus allen Ecken der Welt durch das gemeinsame Musizieren in friedlicher Eintracht einen gemeinsamen Nenner finden, obwohl zwischen ihren Heimatländern große politische Spannungen herrschen, so spricht sich auch Johannes Ullrich, der musikalische Leiter dieses ehrgeizigen und vielversprechenden Konzertes, für positive, hoffnungsfrohe und schöpferische Impulse im europäischen musikalischen Miteinander aus.

Seine Vorstellung der „Menschenwürde als Krone, die wir auf dem Haupt tragen“ und der „uneingeschränkten Bewegung zwischen den Nationen“ ist der rote Faden des mit Bedacht gewählten vielfältigen Repertoires: Krönungsmesse, Coronation Anthem, Grenzgänger/Frontaliers, Georgian Miniatures u.a.

Im „Corona-Jahr“ 2020 haben wir alle gespürt, wie wichtig die Vereinbarung individueller Ansprüche mit dem Miteinander und der Solidarität sind. Musik gibt dem Einzelnen das Recht und die Verpflichtung, sich vollständig auszudrücken und dabei dem Nachbarn Gehör zu schenken.

Mein Herz schlägt für Europa, und als überzeugte Aktivistin von Pulse of Europe freue ich mich mit ganzem Herzen auf das Passerelle-Konzert und – mindestens genauso – auf den Nachhall. Möge die Musik uns über das Konzertereignis hinaus begleiten und inspirieren…. in uns pulsieren!

Schreibe einen Kommentar