Derzeit finden keine regelmäßigen Treffen statt.

Anlässlich des 175. Jahrestag des Zusammentretens der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche gibt es vom 4. April bis zum 30. Juni 2023 eine Sonderausgabe der Europäischen Hausparlamente. Das Thema ist die Frage:
Braucht Europas Demokratie mehr Bürgerbeteiligung?
Diese drei Fragen stehen im Zentrum dieser Runde:
1) Soll ein Europäischer Bürgerentscheid eingeführt werden, an dem sich alle EU-Bürger:innen beteiligen und so über Fragen der europäischen Zukunft mitbestimmen können?
2) Sollen die EU-Bürger:innen bei Europawahlen über transnationale Listen auch Kandidat:innen aus jeweils anderen EU-Mitgliedsstaaten wählen können?
3) Soll von EU-Bürger:innen auf lokaler Ebene entschieden werden, wieviele Geflüchtete sie in ihrer Region aufnehmen wollen und dadurch eine europaweite Verteilung erleichtert werden?
Mitmachen kann bei den Hausparlamenten jede:r. Unter
https://ehp.pulseofeurope.eu einfach anmelden.
Die Ergebnisse der bisherigen Parlamente und die Stellungnahmen der teilnehmenden Politiker:innen findet Ihr unter https://www.openpetition.de/hausparlamente

Aktuelles aus der Region und dem Eurodistrict
Lets be the Pulse of Europe
