Newsletter 28. April 2021

Liebe Europäerinnen und Europäer,

Es gibt Neuigkeiten!

Nach der Schockstarre, die auch uns im Coronajahr erfasst hat, sind wir wieder zurück mit konkreten proeuropäischen Aktionen.

Hausparlament
Es läuft die 4. Runde der Hausparlamente! Einige von Euch hatten schon die Möglichkeit an einem solchen teilzunehmen oder es gar selbst zu veranstalten. Es ist eine ambitionierte neuartige Form der Bürgerbeteiligung, der Versuch, Politik raus aus dem Elfenbeinturm und mitten unter die Bürger*innen zu bringen.
Alle Informationen dazu findet Ihr unter der homepage www.pulseofeurope.eu oder direkt unter www.homeparliaments.eu
Da voraussichtlich diese Runde wieder digital stattfinden wird, gibt es die interessante Möglichkeit des „matchens“: Ihr meldet Euch an und werdet einer Gesprächsrunde zugeteilt.

Rainbow flag
In der Europawoche und vor allem natürlich am Europatag, dem 9. Mai, hat PoE eine europaweite Aktion initiiert, bei der an möglichst vielen europäischen Rathäusern die RegenbogenEuropaFlagge hängt (siehe auch Anlagen). Ab dem 9.Mai ist eine Fotodokumentation dieser Aktion auf der Homepage von PoE abrufbar. Auch wir steuern Fotos zu dieser Aktion bei.
Die Flaggen erreichen mit Unterstützung der „Brücke“ und der Stadt Offenburg unsere Offenburger Partnerstädte, die sie hoffentlich ebenfalls aufhängen als sichtbares Zeichen für die Unterstützung von Vielfalt und Diversität im europäischen Raum. (siehe auch hier)

Café Europa
Webinar „Heimat Europa?“ am 9.5. um 18.00
Es ist uns gelungen, den Philosophen Wilhelm Schmid („Heimat finden“ ist der Titel seines neuesten Buches) für einen online Vortrag mit anschließender Diskussion zu gewinnen. Wir hoffen, dass sich für dieses brandaktuelle, uns alle angehende Thema, viele Teilnehmer*innen finden.
Zu diesem Café Europa verschicken wir in Kürze eine separate Ankündigung mit den Details.

Es erwartet uns eine erste Maiwoche ganz im Zeichen des europäischen Regenbogens – nehmt Anteil daran!

Euer PoE-Team Offenburg