Newsletter 28. Juli 2020

Liebe EuropäerInnen!

Bei einem seiner letzten öffentlichen Auftritte nannte uns der vor wenigen Tagen verstorbene, leidenschaftliche Europäer Hans-Jochen Vogel bei einer PoE-Kundgebung in München „Menschen, die nicht nur rumreden, den Mundwinkel runterziehen und sagen ‚Man müsste etwas tun‘, sondern Menschen, die sich selber engagieren.“
Wir von PoE-Offenburg waren Anfang des Jahres dabei, mit Forum Cinemas in Offenburg ein monatlich stattfindendes Europakino zu organisieren, der Auftakt war für den Europatag am 9. Mai geplant; für April war ein Café Europa mit dem Thema „Festung Europa“ angedacht, ein offenes Bürgergespräch zur Lage an den europäischen Außengrenzen…. aber dieses Jahr kam alles anders als gedacht und die Projekte liegen auf Eis.

Trotz des „gedrosselten“ Soziallebens der letzten Monate haben wir im Rahmen des Möglichen sowohl den Europatag am 9. Mai als auch das 35jährige Schengen-Jubiläum zusammen mit weiteren Europa-Aktiven in Erinnerung gerufen – die Bilder und auch ein Film sind in unserem Blog abrufbar:
Europatag 9. Mai 2020 und 35 Jahre Schengen

Die letzten Monate haben uns deutlich vor Augen geführt, wie viel Arbeit noch nötig ist, um ein wahrhaft gelungenes grenzenloses Miteinander in Europa zu leben.
Wir bleiben am Ball – und immer wieder wird uns klar, dass die Devise nicht lauten kann „Was tut Europa für mich?“ sondern „Was kann ich für Europa tun?“

Von der EU gibt es eine schöne Initiative „Gute Gründe für die EU“, eine gute Lektüre für die Sommerpause: www.gute-gruende.eu

Wer etwas FÜR Europa TUN möchte, kann gerne am 3. August um 20 Uhr zu unserem monatlich stattfindenden Treffen im Freigeist in Offenburg dazustoßen. Wir freuen uns auf aktive Europäer!

Einen schönen europäischen Sommer wünscht euch
    euer PoE-Team Offenburg