Liebe Europäer*innen,
ein guter Monat ist nun seit der Europawahl vergangen, ein Monat, in dem wir als kleine Orgagruppe von Pulse of Europe Offenburg ein wenig durchschnaufen konnten. Das war wirklich notwendig nach dem Kraftakt der vergangenen Wochen und Monate, um die Europawahl in unserem Sinne mitzugestalten. Wir sind glücklich, dass durch den Europawahl-Kalender in Offenburg jeden Tag im Mai unser aller Europa sichtbar und hörbar geworden ist. Es sind viele schöne Bilder und Eindrücke entstanden, die wir demnächst zusammenstellen werden.
Wir möchten uns an dieser Stelle für Eure Unterstützung bedanken, die sich wahrlich gelohnt hat. Es waren viele mit dem Herzen und im Geiste dabei, so manche helfende Hand hat unsere Aktionen mitgetragen. Unser Ziel der signifikanten Erhöhung der Wahlbeteiligung auf idealerweise über 60% und das Kleinhalten der rechtsnationalistischen Parteien ist zumindest in Deutschland erreicht, und wir sind überzeugt, dass Pulse of Europe ein ordentlicher Anteil daran zuzuschreiben ist.
Wie geht es nun weiter mit Pulse of Europe Offenburg?
Jeden 1. Montag eines jeden Monats treffen wir uns um 20 Uhr im Freigeist, um den Gedanken „Europa in Offenburg und Offenburg in Europa“ weiterhin mit Leben zu füllen.
Es stehen Planungen von Vorträgen / Diskussionsrunden auf dem Programm (erste Themenvorschläge: „Wir müssen reden“ und „Finanzkapitalismus in der EU“), auch die Umsetzung eines „Europakinos“ wird erarbeitet. Wer gerne aktiv in der Organisationsgruppe mitmachen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, am 1. Juli um 20 Uhr dazuzustoßen (FREIGEIST, Marktplatz 13 in Offenburg).
Zwei Ankündigungen:
Am Sonntag den 14. Juli 2019, von 12 bis 15 Uhr, findet der Kiwani-Familientag „GENUSS unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde in Offenburg statt. Auch Pulse of Europe ist mit einem Tisch dabei und freut sich über alle, die sich mit europäischer Kulinarik und guter Laune an unseren blauen Tisch setzen möchten.
Und am kommenden Donnerstag den 4.7., ab 17:30 Uhr, veranstaltet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Stadt Offenburg einen Aktionstag im Salmen unter dem Motto „Alle mischen mit – Teilhabe gerecht gestalten“. Ein Kurzvortrag setzt Impulse. Die Talk-Runde mit der Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL, der langjährigen Offenburger Oberbürgermeisterin Edith Schreiner, Kea von Garnier von betterblogs.de und Manuela Rukavina (ehem. Vorsitzende des Landesfrauenrats) sorgt für Debattenstoff.
Die Stadt Offenburg bittet Interessierte sich unter der Email-Adresse fb.kultur@offenburg.de anzumelden.
Wir bleiben dran am Puls Europas, es liegt an uns, für die demokratischen Grundwerte ganz im Sinne des Europamottos „In Vielfalt geeint – in varietate concordia“ einzustehen.
Mit europäischen Grüßen,
Euer Pulse of Europe Offenburg- Team

Let’s be the Pulse of Europe!